9. Dezember 2009 bis 30. Januar 2010
Werke von Henry Stöcker, Pomona Zipser und Romen Banerjee
In PROZESS No 3 zeigen wir die Werke von drei Künstlern:
Den 1954 geborenen Bildhauer Henry Stöcker mit Zeichnungen und plastischen Arbeiten, die 1958 geborene Bildhauerin Pomona Zipser mit Skulpturen und Werken auf Papier, sowie den 1964 geborenen Maler Romen Banerjee mit aktuellen Werken.
„Wir geben den Dingen Wirklichkeitscharakter, indem wir Bezüge herstellen. Jeder Gedanke, der einen Zusammenhang kreiert verleiht der Welt Substanz.
Der Künstler schafft, wenn er Neues gebiert, in einem zeit- und raumlosen Zustand. Denn er ist in diesem schöpferischen Modus bar jedes Gedankens. Er geht im Idealfalle vollkommen im Absoluten auf.
So zeigt sich ihm das Absolute als Form und wird erst in der mentalen Reflexion zum Objekt und damit relativ. Verzichten wir beim Betrachten der Form auf das verstandesmäßige Begreifen, so offenbart sich uns das Absolute.“
Romen Banerjee, Berlin, November 2009